ZUR PERSON | ZAHNPROTHETIK LABOR
MARINO MARCHETTI – ÜBER 35 JAHRE ERFAHRUNG
Beruflicher Werdegang
Ich bin Mitglied des Schweizerischen Zahnprothetiker Verbandes (SZPV) und des Verbandes Zahntechnischer Laboratorien der Schweiz (VZLS). Ich besuche regelmässig eine jährliche Weiterbildung in Zahntechnik und Zahnprothetik im In- und Ausland.
Sprachen: Deutsch, Italienisch, Englisch
Haben Sie Fragen oder wünschen Sie eine Beratung? Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.

Marino Marchetti
2015
Assoziertes Mitglied der SSGS (Schweizerische Gesellschaft für Alters- und Special-Care-Zahnmedizin)
2013
Mitglied ITI study club Zürich Oberland
2012
Experte für Abschlussprüfung Zahnprothetik Zürich
2000
Praxis für Zahnprothetik Winterthur
2000
Diplom Zahnprothetik Zürich
1998-2000
Zahnprothetikerausbildung Zürich
1990
Lehrmeisterausbildung Zürich
1985
Dental-Laborinhaber Uster
1982-1985
Zahntechniker Labor Breu Schaffhausen
1978-1982
Ausbildung zum Zahntechniker Schaffhausen/Zürich
Praxis für Zahnprothetik in Winterthur
Durch sorgfältige Abklärung und umfassende Beratung sowie die eigenhändige Ausführung der zahnprothetischen Arbeit können optimale Resultate erzielt werden. M. Marchetti betreibt sein Dentallabor in Uster seit 35 Jahren, seit 20 Jahren ist er in Winterthur als Zahnprothetiker tätig und kann seine langjährige Erfahrung als Zahntechniker in die Zahnprothetik einfliessen lassen. Erfahrung und gutes Einfühlungsvermögen sind wichtig, um die Wünsche und Erwartungen der Patienten zu erkennen und in die Tat umzusetzen. Ein gut passender und natürlich wirkender Zahnersatz bringt mehr Sicherheit und Lebensfreude.
In meiner neu eingerichteten Praxis mit Laborteil empfange ich Sie gerne für eine unverbindliche Beratung. Für zahnmedizinische Angelegenheiten arbeite ich eng mit versierten Zahnärzten und Kieferchirurgen zusammen, um Ihnen eine umfassende und optimale Versorgung bieten zu können.
35 Jahre Dental-Labor in Uster
Wir können auf langjährige Erfahrungen bauen und bieten ein breites Spektrum der Zahntechnik an. Von der einfachen provisorischen Versorgung bis hin zur komplexen Implantat-Arbeit fertigen wir Sonderanfertigungen nach modernen und zertifizierten Verfahren an. In den vergangenen 35 Jahren konnten wir unseren Betrieb stetig erweitern und beschäftigen heute vier Mitarbeiter. Ständige Fortbildung ist uns ein wichtiges Anliegen und mit dem rasanten Fortschritt in unserer Branche ein absolutes Muss. In Fortbildungsseminaren und Kursen im In- und Ausland halten wir uns für Innovationen stets bereit. Selbstverständlich bilden wir auch Lehrlinge aus. Wir bieten neben der Allgemeintechnik mit dem Schwerpunkt Keramik inkl. Zirkon auch verschiedene Implantat-Systeme wie
- Straumann
- Thommen
- Nobel Biocare
- Implant Direct
- und weitere an.
Seit einigen Jahren wenden wir auch das Staub®Cranial-System in den verschiedenen Sparten der Zahntechnik an:
- Total- und Teilprothetik
- Implantologie
- Funktionsdiagnostik
Wir informieren Sie gerne eingehender über dieses System. Hier finden Sie zusätzliche Informationen.
Auf Anfrage führe ich für Sie gerne auch die Prothesensprechstunde durch. Diese findet ein- bis zweimal die Woche im Zahnärztlichen Zentrum im Glattpark statt. Diese Termine werden nach Vereinbarung abgemacht.